beethoven
@home
Klassik vom Sofa aus genießen!
beethoven@home ist eine moving beethoven-Kooperation mit dem Verein „Kulturforum Mödling”, der es sich mit der Reihe „Klassik (er)lebt“ zum Ziel gesetzt hat, österreichische KünstlerInnen mit Streaming-Konzerten zu unterstützen. Genießen Sie auf 4gamechangers.io neun großartige Konzerte à fünf Euro (und gerne auch eine Spende an den Verein) – ganz gemütlich vom Sofa aus! Wir wünschen entspannte Stunden und viel Vergnügen!
Alle Konzerte sind ab Beginn 44 Stunden online verfügbar. Die Tickets müssen unbedingt vor Konzertbeginn gekauft werden!
25. JUN
17.45 Uhr

Liebesfreud und Liebesleid
Feinsinnig interpretiert: Die unerfüllte Liebe war das stete Thema sowohl von Ludwig van Beethoven als auch von Franz Schubert. Die beiden vertonten als begeisterte Leser und Literaturkenner die gleichen Texte und fühlten sich in Goethes Mädchengestalten Mignon, Klärchen und Gretchen hinein – erst glücklich, dann unglücklich Liebende und Sehnende. Die Sopranistin Karoline Pilcz und der amerikanische Pianist Richard Fuller entführen Sie in diesem Konzert in die biedermeierliche Atmosphäre von Schubert und Beethoven und ihrer zeitlosen Sehnsucht nach Nähe, Geliebtwerden und Lieben.
Programm
Lieder von Ludwig van Beethoven und Franz Schubert
Mitwirkende
K. Pilcz, Sopran | R. Fuller, Klavier
Ticketshop
www.tickets.4gamechangers.io
Ort
Ihr Wohnzimmer
Eintritt
€ 5,-
Veranstalter
Kulturforum Mödling in Kooperation mit moving beethoven
27. JUN
17.45 Uhr

Wie lange noch?
Abwechslungsreich und emotional: Mit einer Auswahl an Repertoires von Poulenc, Gurney, Debussy bis hin zu Weill nimmt Sie dieses Programm mit auf eine Reise der Gefühle, die viele von uns in den letzten Wochen erlebt haben und gipfelt in einer musikalischen Feier: Denn zum Abschluss dieses Konzerts singen die Interpreten irischer, britischer, amerikanischer und deutscher Abstammung eine Auswahl von Beethovens irischen Liedern, die 1814 veröffentlicht wurden. Gerade in der jetzigen Zeit eine schöne Erinnerung an die wunderbare Verbindung und Gemeinschaft, die Musik grenzenlos zu schaffen vermag!
Programm
Französisch- und englischsprachige Lieder und Duette u.a. von Samuel Barber, Francis Poulenc und Kurt Weill | Ludwig van Beethoven: Irische Lieder
Mitwirkende
S. Kallweit, Sopran | T. Connor, Bariton | D. Brenner, Klavier
Ticketshop
www.tickets.4gamechangers.io
Ort
Ihr Wohnzimmer
Eintritt
€ 5,-
Veranstalter
Kulturforum Mödling in Kooperation mit moving beethoven
2. JUL
17.45 Uhr

An die Freude
All together now: In diesem Konzert der Reihe „Klassik (er)lebt!“ treten alle neun SängerInnen sowie drei der Pianisten mit einem spannenden wie anspruchsvollen Programm auf. Es führt sie durch die Welt von Beethoven, Schumann und Brahms und bietet zudem eine Uraufführung von Benjamin Zumpfe. Zum Abschluss dieses farbenfrohen Konzerts schwelgt das Publikum zu den Klängen von Beethovens „Ode an die Freude“ – chorisch gesungen von allen neun SängerInnen, 4-händig begleitet am Klavier!
Programm
Johannes Brahms: Liebeslieder-Walzer, op.52 | Robert Schumann: Op.40 | Benjamin Zumpfe: Beethoven Bagatellen | Ludwig van Beethoven: Klaviersonate in E-Dur, op. 109 | Ludwig van Beethoven: Ode an die Freude (Arrangement Benjamin Zumpfe)
Mitwirkende
Sänger: C. Goebl, S. Kallweit, K. Pilcz, A. Rosati, C. Sidak, P. Schweinester,
T. Connor, C. Filler, H. Lamnek | Pianisten: A. Fröschl, C. Özdamar, B. Zumpfe
Ticketshop
www.tickets.4gamechangers.io
Ort
Ihr Wohnzimmer
Eintritt
€ 5,-
Veranstalter
Kulturforum Mödling in Kooperation mit moving beethoven
24. JUL
17.45 Uhr

Beethoven trifft Schumann
Meilensteine des Kunstliedes: Beethovens „An die ferne Geliebte“ (op. 98) und Schumanns „Dichterliebe“ (op. 48) erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Hören Sie eine erfrischende Interpretation des Baritons Christoph Filler, begleitet von Stephan Matthias Lademann am Klavier. Lauschen Sie den lautmalerischen Erzählungen der beiden Komponisten und tauchen Sie ein in die Welt der verlassenen Romantiker, denen beiden ihre große Liebe verloren ging!
Programm
Ludwig van Beethoven: An die ferne Geliebte, op. 98 | Robert Schumann: Dichterliebe, op. 48
Mitwirkende
C. Filler, Bariton | S. M. Lademann, Klavier
Ticketshop
www.tickets.4gamechangers.io
Ort
Ihr Wohnzimmer
Eintritt
€ 5,-
Veranstalter
Kulturforum Mödling in Kooperation mit moving beethoven
Vergangene Veranstaltungen
6. JUN
17.45 Uhr

2020 – Die vielen Farben der Sehnsucht
Hoffnungen und Sehnsüchte: Diese Themen bewegen gerade auch die Kunstschaffenden, die ihrem Publikum in Zeiten physischer Distanz dennoch ganz nahe sein wollen. Vom Wunsch nach Nähe und Harmonie über das Sehnen nach einem ganz normalen Familienleben bis hin zur augenzwinkernd-verwerflichen Sehnsucht nach dem Unvernünftigen – die MusikerInnen haben aus der musikalischen Literatur wunderbare Schätze zusammengetragen. Sie singen und spielen für Sie, weil sie sich nach Ihnen sehnen!
Programm
Lieder und Duette von Claudio Monteverdi über Ludwig van Beethoven bis Jerome Kern
Mitwirkende
C. Goebl, Sopran | C. Sidak, Mezzosopran | A. Fröschl, Klavier
Ticketshop
www.tickets.4gamechangers.io
Ort
Ihr Wohnzimmer
Eintritt
€ 5,-
Veranstalter
Kulturforum Mödling in Kooperation mit moving beethoven
13. JUN
17.45 Uhr

Seelenland der Sehnsucht und des Glücks
Bunt und stimmungsvoll: In einem vielfältig gestalteten Programm von Ludwig van Beethoven und Robert Schumann bis hin zu Claude Debussy und Hugo Wolf präsentieren die MusikerInnen ein besonderes Konzert rund um das vielschichtige Thema Glück. Denn gerade in Zeiten der Krise wächst die Sehnsucht nach Dingen, die uns nicht gestattet sind. Sei es die Sehnsucht nach den weit entfernten Liebsten oder die Sehnsucht endlich wieder gänzlich frei sein zu können!
Programm
Claude Debussy: „Ariettes oubliées“, L. 60 | Hugo Wolf: ausgewählte Lieder aus dem ital. Liederbuch | Robert Schumann: „Die Lieder Mignons“, op. 98a | Ludwig van Beethoven: ausgewählte Lieder
Mitwirkende
A. Rosati, Sopran | A. Fröschl, Klavier
Ticketshop
www.tickets.4gamechangers.io
Ort
Ihr Wohnzimmer
Eintritt
€ 5,-
Veranstalter
Kulturforum Mödling in Kooperation mit moving beethoven
18. JUN
17.45 Uhr

Der heitere Wolf
Mit Humor durch die Krise: Im Programm „Der heitere Wolf“ widmet sich der Wiener Bassbariton Horst Lamnek gemeinsam mit dem Pianisten Dieter Paier den humorvollen, launigen und auch bissig-ironischen Liedern des österreichischen Komponisten Hugo Wolf. Ergänzt werden die Lieder des „wilden Wolf“ mit Kompositionen von Ludwig van Beethoven und Robert Schumann. Entdecken Sie Raritäten wie Wolfs Vertonungen von Gedichten Robert Reinicks oder bekanntere Lieder nach Gedichten von Eichendorff, Goethe oder Mörike – jedes Lied ein Vergnügen!
Programm
Heitere und humorvolle Lieder von Hugo Wolf, Ludwig van Beethoven und Robert Schumann nach Gedichten von Eduard Mörike, Joseph von Eichendorff, Paul Heyse, Robert Reinick und Johann Wolfgang von Goethe.
Mitwirkende
H. Lamnek, Bassbariton | D. Paier, Klavier
Ticketshop
www.tickets.4gamechangers.io
Ort
Ihr Wohnzimmer
Eintritt
€ 5,-
Veranstalter
Kulturforum Mödling in Kooperation mit moving beethoven
20. JUN
17.45 Uhr

Abschied und Wiederkehr
Verschiedene Welten erschließen: Das Mödlinger Klavierduo Özdamar-Zumpfe (Cansu Özdamar und Benjamin Zumpfe) spielt Beethovens vierhändige Klaviervariationen sowie ausgewählte virtuose Solostücke bis hin zu Eigenkompositionen. Das Duo präsentiert neben den bekannten C-Dur-„Waldstein“-Variationen und den D-Dur-Variationen von Ludwig van Beethoven auch Stücke von Frédéric Chopin, Maurice Ravel, György Ligeti sowie eigene Klavierstücke von Benjamin Zumpfe.
Programm
Ludwig van Beethoven: 6 Variationen für Klavier zu vier Händen in D-Dur WoO 74 | György Ligeti: Etüde No. 8 'Fèm' |Frédéric Chopin: Etüde in As-Dur op. 10 No. 10 | Frédéric Chopin - Etüde in As-Dur op. 25 No.1 |Maurice Ravel: Sonatine pour Piano | Benjamin Zumpfe - 'Peaks' | Ludwig van Beethoven: 8 Variationen für Klavier zu vier Händen in C-Dur WoO 67 'Waldstein‘ |Benjamin Zumpfe - 'Cansu' für Klavier zu vier Händen
Mitwirkende
C. Özdamar und B. Zumpfe, Klavier (4-händig)
Ticketshop
www.tickets.4gamechangers.io
Ort
Ihr Wohnzimmer
Eintritt
€ 5,-
Veranstalter
Kulturforum Mödling in Kooperation mit moving beethoven